Holzhäuser: Bauen mit minimalem CO₂-Fußabdruck

Nachhaltigkeit spielt beim modernen Hausbau eine immer größere Rolle. Ein entscheidender Faktor ist dabei der CO₂-Fußabdruck eines Gebäudes. Während traditionelle Bauweisen mit Beton und Stahl enorme Mengen an CO₂ freisetzen, bietet Holz als Baustoff eine klimaschonende Alternative. Doch warum genau ist das Bauen mit Holz so vorteilhaft für unser Klima? Holz als CO₂-Speicher verursacht geringen CO₂-Fußabdruck […]

weiterlesen Holzhäuser: Bauen mit minimalem CO₂-Fußabdruck

Sonnleitner Holzbauwerke – Einladung zum Bau-Infotag am 22.03.2025

Die Sonnleitner Holzbauwerke GmbH & Co. KG veranstalten an ihrem Firmenstandort in 94496 Ortenburg, Afham 5 am 22. März 2025 für alle Bauinteressierten von 10 Uhr bis 16 Uhr einen Bau-Infotag mit einer Werksführung der Holzhaus-Fertigung und Führungen durch 5 verschiedene Musterhäuser. Der Bau-Infotag ist für alle, die sich für den ökologischen und wohngesunden Holzhausbau […]

weiterlesen Sonnleitner Holzbauwerke – Einladung zum Bau-Infotag am 22.03.2025

Die Prioritäten heutiger Baufamilien: Was ist wichtig beim Hausbau?

Der Bau des eigenen Hauses ist für viele Menschen eines der wichtigsten Projekte im Leben. Es ist mehr als nur ein Gebäude: Es ist ein Zuhause, ein Ort der Geborgenheit und ein langfristiges Investment. Doch welche Aspekte sind Bauinteressenten und Baufamilien beim Hausbau  heute besonders wichtig? Im Folgenden werfen wir einen detaillierten Blick auf die […]

weiterlesen Die Prioritäten heutiger Baufamilien: Was ist wichtig beim Hausbau?

Zukunft sichern, Holzhaus bauen – beginnen Sie noch heute!

Ein Holzhaus ist weit mehr als nur ein Gebäude aus einem Naturmaterial – es ist ein Statement für Umweltbewusstsein, Effizienz und Lebensqualität. In einer Welt, die sich ständig wandelt und in der Nachhaltigkeit und Klimaschutz an Bedeutung gewinnen, stellt das Bauen mit Holz eine der modernsten und gleichzeitig ältesten Lösungen dar. Warum es genau jetzt […]

weiterlesen Zukunft sichern, Holzhaus bauen – beginnen Sie noch heute!

KfW-Förderung: Klimafreundlichen Neubau im Niedrigpreissegment

Seit Oktober 2024 fördert der Staat mit dem Programm „Klimafreundlicher Neubau im Niedrigpreissegment – Wohngebäude“ (KNN-WG) den Bau neuer klimafreundlicher und flächeneffizienter Wohngebäude in Deutschland. Unterstützung erhalten dabei sowohl Privatpersonen und Wohnungseigentumsgemeinschaften als auch Unternehmen, gemeinnützige Organisationen und weitere Investoren. Für Nicht-Wohngebäude und Kommunen steht eine vergleichbare Förderung zur Verfügung. Klimafreundlicher Neubau: Was sind die […]

weiterlesen KfW-Förderung: Klimafreundlichen Neubau im Niedrigpreissegment

Moderne Holzhäuser aus Oberkirch – Frammelsberger Holzbau

Frammelsberger Holzbau steht für vier Jahrzehnte Erfahrung im Holzbau und liefert maßgeschneiderte Holzhäuser aus Oberkirch, einer idyllischen Stadt an der Badischen Weinstraße. Der Familienbetrieb, geführt von drei Brüdern und ihren Familien, hat sich auf moderne, hochwertige Design-Holzhäuser spezialisiert und ist bekannt für seine Leidenschaft für den Werkstoff Holz sowie für den hohen Anspruch an Qualität […]

weiterlesen Moderne Holzhäuser aus Oberkirch – Frammelsberger Holzbau

Holzhäuser auf Holzbauwelt.de: Eine gute Wahl für Bauherren und Familien

Der Traum vom eigenen Zuhause ist ein zentraler Lebenswunsch vieler Menschen. Holzhäuser liegen daher absolut im Trend. Dabei spielen Nachhaltigkeit, Wohnkomfort und Ästhetik eine immer größere Rolle. In den letzten Jahren erlebt das Bauen mit Holz eine wahre Renaissance – aus gutem Grund. Holzhäuser bieten nicht nur einen einzigartigen Charme, sondern überzeugen auch durch viele […]

weiterlesen Holzhäuser auf Holzbauwelt.de: Eine gute Wahl für Bauherren und Familien

Architektenhäuser: Nachhaltigkeit und Design perfekt aufeinander abgestimmt

Ein modernes Architektenhaus ist ein individuell geplantes Wohnhaus, das von einem Architekten entworfen wird und sich durch ein zeitgemäßes Design, innovative Bauweise und hohe Funktionalität auszeichnet. Architektenhäuser unterscheiden sich von vorgefertigten Häusern durch maßgeschneiderte Lösungen, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Wünsche der Bauherren abgestimmt sind. Bei Architekten Fertighäuser kommen oft nachhaltige Materialien und energieeffiziente […]

weiterlesen Architektenhäuser: Nachhaltigkeit und Design perfekt aufeinander abgestimmt

Holzhäuser: Nachhaltiges Bauen für moderne Lebensstile

In Deutschland gewinnt die Nachfrage nach energieeffizienten und nachhaltigen Wohnlösungen zunehmend an Bedeutung. In diesem Kontext haben sich Holzhaus-Hersteller als wegweisende Akteure etabliert, die innovative und umweltfreundliche Holzhäuser produzieren. Diese Holzfertighaus-Unternehmen setzen auf die Vorteile des natürlichen und langlebigen Baustoffs Holz, um nicht nur den Bedarf an modernem Wohnraum zu decken, sondern auch einen Beitrag […]

weiterlesen Holzhäuser: Nachhaltiges Bauen für moderne Lebensstile

Gebäudeenergiegesetz und Neubau: Diese Regeln gelten 2024/2025

Das Gebäudenergiegesetz (GEG) beinhaltet umfangreiche Regelungen für den energetischen Standard von beheizten und klimatisierten Gebäuden. Diese betreffen sowohl Neubauten als auch Bestandsimmobilien. Hier sind die Regeln beschrieben für 2024 / 2025 für den Neubau. Rückblick zum Thema Energieeinsparung von Gebäuden: In Deutschland trat am 1. Februar 2002 die erste Fassung der Energieeinsparverordnung in Kraft. Sie […]

weiterlesen Gebäudeenergiegesetz und Neubau: Diese Regeln gelten 2024/2025

Zurück