In Deutschland ist etwa jedes sechste neu gebaute private Eigenheim ein Fertighaus. Das alte Image von der immergleichen 08/15-Pappschachtel trifft nicht mehr zu. Heute schätzen die Baufamilien die schnelle Bauzeit, feste Preise und verbindliche Bautermine durch die Vorfertigung in der Montagehalle des Fertighausanbieters.
Das moderne Fertighaus wird meistens individuell geplant und ist technologisch ganz weit vorne. Im SWR 2 -Programm gibt’s eine Magazin-Sendung über die Entwicklung von Fertighäusern zu hören.
Moderne Fertighäuser werden in Holztafelbauweise oder in Holzrahmenbauweise hergestellt. Die fertigen Wände sind bei der Anlieferung auf der Baustelle dann schon mit einer sehr guten Dämmschicht z.B. aus Holzfaser-Dämmstoffe oder mit Zellulose befüllt. Die Fenster sind ebenso schon in die Wände eingesetzt. Nach und nach innerhalb weniger Tage werden die verschiedenen Bauteile milimetergenau zusammengepasst. Steht die Gebäudehülle so kann mit dem Innenausbau begonnen werden und das sprichwörtliche Dach über dem Kopf ist nun Realität.