Ökonomie und Ökologie für ein neues gesundes Bauen: Holz-Fertighäuser ökologisch bauen.
Ökologisch betrachtet hat das Bauen mit Holz einige Vorteile. Als einziger nachwachsender Rohstoff und Baustoff verfügt Holz über entscheidende Pluspunkte beim Umwelt- und Klimaschutz.
Bauen mit Holz hat gleich eine dreifache positive Wirkung der Holzverwendung. Im Zuge des Baumwachstums speichert ein Kubikmeter Holz rund eine Tonne des klimaschädlichen CO2. Wird der Baum sich selbst überlassen, wird dieser am Ende seiner Lebenszeit dieselbe Menge an CO2 wieder abgeben.
Entnimmt man den Baum und verarbeitet ihn zu Holzprodukten, wie man sie im Holzfertigbau benötigt, bleibt das Treibhausgas über die Produktlebenszeit gebunden und damit gespeichert. Zusätzlich können an dem Ort, an dem der Baum gestanden ist, weitere „CO2-Speicher“ nachwachsen. Wird das Holz vermehrt als Baustoff eingesetzt, können dadurch andere CO2-intensive Baumaterialien eingespart werden.
Am Ende der Lebensdauer der Holzprodukte können diese recycelt oder CO2-neutral energetisch verwertet werden. Durch den Ersatz fossiler Energieträger wird wiederum zusätzliches schädliches, fossiles CO2 eingespart. Die Verwendung von Holz hat daher eine dreifach positive Wirkung auf das Klima.
Bei allen Entscheidungen für den eigenen Hausbau spielt natürlich das energieeffiziente Bauen eine wichtige Rolle. Wer möchte heute nicht Energie einsparen und bei der Energieversorgung möglichst unabhängig sein? Am besten gleich so effizient planen, damit gar nicht erst ein größerer Energiebedarf besteht. Holz-Fertighäuser als Niedrigenergiehaus oder Passivhaus bauen.
Nach der Energieeinsparverordnung EnEV ist der Mindeststandard beim Hausbau das Niedrigenergiehaus. Die gebauten Fertighäuser der Fertighausanbieter erfüllen diesen heute noch gültigen Standard immer. Für das Niedrigenergiehaus gibt es keine extra Förderung mehr. Heute gibt es das KfW-Effizienzhaus als neuen förderfähigen Hausbau-Standard.
Die KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) fördert das energieeffiziente Bauen ganz gezielt bei diesen Effizienzhäusern:
Alle Energie-Standards für das ökologische Bauen von Holz-Fertighäusern finden sie auf dem Portal Holzbauwelt.de.